document.write('
14.09. - 12.04.2026
Licht in dunklen Zeiten - Ausstellung
Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw
Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr.
Sonderöffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite des Museums.
Museum Schnütgen
14.09. - 27.09.2025
Ausstellung: 50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre Eingemeindung
Eine Gemeinschaftsfotoausstellung des Bürgeramtes Porz mit dem Geschichtsverein Rechtsrheinisches Köln und dem Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv von der Stadt Porz bis zum heutigen Stadtbezirk Porz.
Montag bis Freitag: 10 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Sonn- und feiertags geschlossen
Galerie im Bezirksrathaus Porz
14.09. - 14.09.2025
Ausstellung Herbert Döring-Spengler
Ab Juni 2025 präsentieren wir eine umfassende Werkschau des Künstlers Herbert Döring-Spengler.
Dienstag bis Sonntag: 9 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 9 bis 19:30 Uhr
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
14.09. - 30.09.2025
Dahlienausstellung
Dahlien-Pracht in 100 Sorten und Arten im Botanischen Garten
Täglich 10 bis 18 Uhr
Flora und Botanischer Garten
14.09. - 22.09.2025
Aktionslabor Redaktionelle Gesellschaft
Interaktive Ausstellung zum besseren Umgang mit Nachrichten im Rahmen der Demokratiebildung ab 15. August in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Montag und Dienstag, 12 bis 18 Uhr
Donnerstag, 11 bis 19 Uhr
Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 14 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
14.09. - 06.10.2025
Am Bahnhof in Köln-Porz-Wahn
Informieren Sie sich zur Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.
Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr
Freitag, 9 bis 13 Uhr
Stadtplanungsamt – Öffentlichkeitsbeteiligung
14.09. - 28.09.2025
Seeing Eternity – Ausstellung von Anna und Izabella Chulkova
Ausstellung: Seeing Eternity von Anna und Izabella Chulkova in der Kunsthalle Lindenthal.
Vernissage: Samstag, 6. September 2025 ab 16 Uhr
Donnerstag bis Freitag: 17 bis 20 Uhr
Samstag bis Sonntag: 15 bis 20 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Kunsthalle Lindenthal
14.09. - 16.11.2025
Mein Morgenstern – 120 Hände und ein 111. Todestag
Die Sonderausstellung ist eine Hommage an Christian Morgenstern und feiert zugleich die Handwerkskunst der Papierherstellung, des traditionellen Handsatzes und Buchdrucks und des Buchbindens.
Montag, 14 bis 21 Uhr
Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 21 Uhr
Freitag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr

Ausstellungseröffnung: Freitag, 12. September 2025, 19 Uhr
Filmforum NRW e. V. - Kino im Museum Ludwig
14.09. - 14.09.2025
JazzRockPop-Tage
Virtuosität, Groove und Spielfreude: Vocals, Bands und Jazz-Orchester der Rheinischen Musikschule pulsieren im Beat von klassischem Swing über Rock und Pop bis Funk und Filmmusik.
Samstag:
19:30 Uhr: Konzert

Sonntag:
14 bis 17 Uhr: Workshops
18:30 Uhr: Konzert
Altes Pfandhaus
14.09. - 14.09.2025
Tag des offenen Denkmals® 2025: WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?


Verschiedene Veranstaltungsorte in
14.09. - 14.09.2025
15. Offene Kölner Rollstuhltennismeisterschaften
Die Meisterschaft richtet sich an Breitensportler*innen und Nachwuchssportler*innen, die in den Startklassen Herren und Damen Punkte für die deutsche Rangliste sammeln können.
Samstag: 11 bis 18 Uhr
Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Marienburger Sport-Club Köln 1920 e. V.
14.09. - 14.09.2025
Finissage Herbert Döring-Spengler
Während der Finissage wird der Künstler selbst vor Ort sein und noch einmal alle Interessierten durch die Ausstellung führen
14 bis 16:30 Uhr
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
14.09. - 14.09.2025
Gerd Köster
Zweisprachige Lesung auf Tiefkölsch und Hochdeutsch im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek im Interim Zentralbibliothek.
15 Uhr
Interim Zentralbibliothek
14.09. - 14.09.2025
MINT-Workshop am Sonntag
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in unserem sprachraum. Im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek
14 bis 17 Uhr
sprachraum der Stadtbibliothek
14.09. - 14.09.2025
Holznutzung - Damals und heute
Die Führung wurde abgesagt!
ab 11 Uhr
Flora und Botanischer Garten
15.09. - 15.09.2025
Vorlesezeit
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
16.09. - 16.09.2025
Schnupperangebot Akkordeon
Mit einem Akkordeon hat man gleich ein ganzes Orchester in seinen Händen. Kommen Sie zu uns und probieren Sie es aus.
15 bis 15:45 Uhr
16 bis 16:45 Uhr
17 bis 17:45 Uhr
Henry-Ford-Realschule
16.09. - 16.09.2025
Nippeser Strickmamsellcher
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
15:30 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
16.09. - 16.09.2025
Spielend neue Welten entdecken
Das VR-Team auf Erlebnis-Tour. Heute in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
16.09. - 16.09.2025
Vorlesen mit dem Kamishibai – Erzähltheater
Wir öffnen die Türen des Kamishibai und lesen eine Geschichte vor – in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
16.09. - 16.09.2025
Bastelbar
Zottels bunte Bastelbude für Kinder von 8 bis 12 Jahre in der Stadtteilbibliothek Mülheim
16:30 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
16.09. - 16.09.2025
SchachXperten
Schach spielen und lernen ab 8 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler
16 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
16.09. - 16.09.2025
Spieletester*innen
Jugendliche ab 12 Jahren haben die Möglichkeit aktuelle Spiele auszuprobieren – in der Stadtteilbibliothek Kalk.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
17.09. - 17.09.2025
Gesundheitliche Versorgungsplanung – den medizinischen Behandlungswillen in einer Patientenverfügung festhalten
Der Vortrag informiert und gibt Hilfestellung – mit Diskussion.
18 bis 19:30 Uhr
FORUM Volkshochschule im Museum
17.09. - 17.09.2025
Führung: Zu Besuch in der Restaurierungswerkstatt
In dieser Führung zeigen wir, wie die Wiederherstellungsprozesse für das eingestürzte Archivgut funktionieren
17 bis 18 Uhr
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
17.09. - 17.09.2025
Stricktreff in Haus Balchem
Stricken und Häkeln in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem
15 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
17.09. - 17.09.2025
LeseWelten
Große Geschichten für kleine Leute ab 4 Jahren in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
15:30 bis 16 Uhr
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
17.09. - 17.09.2025
Vorlesezeit
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Sülz
16:30 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Sülz
17.09. - 17.09.2025
Reise der Hoffung – Erzähl- und Schreibwerkstatt
Ein Angebot, das Frauen mit und ohne Migrationshintergrund ermutigt, ihre Lebensgeschichte auf kreative Weise zu entdecken. In der Stadtteilbibliothek Mülheim.
13 bis 15 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
17.09. - 17.09.2025
LEVEL UP!
Pixel-Abenteuer in der Stadtteilbibliothek Chorweiler für Kinder ab 8 Jahren
16 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
17.09. - 17.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Drei Künnije? Dat wöss ich ävver
Führung zu Kunstwerken mit Darstellungen der Heiligen Drei Könige
14:30 bis 15:30 Uhr
Museum Schnütgen
17.09. - 17.09.2025
Ralf König – Pflaumensturz und Sahneschnitten
Die Knollennasen – unverwechselbar. Die Inhalte – bahnbrechend. Der Zeichner – ein Star. Zu seinem 65. Geburtstag führt der Comiczeichner durch einen heiteren Abend. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im Interim Zentralbibliothek.
19 Uhr
Interim Zentralbibliothek
17.09. - 17.09.2025
Bücherbabys – die literarische Krabbelgruppe
Im Zentrum steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – im Interim Zentralbibliothek.
10:15 bis 10:45 Uhr
Interim Zentralbibliothek
17.09. - 17.09.2025
Rumänische Filmemacherin zeigt Film Forbidden in Köln
Im Rahmen des Austauschprogramms Sister Cities Stand Together - LGBTI Rights are Human Rights hat die Stadt Köln die Filmemacherin Anelise Sălan aus Rumänien eingeladen.
Ab 19 Uhr
Filmhaus Köln
18.09. - 18.09.2025
Was willst du denn mal werden?
Präsenzveranstaltung zur Berufsorientierung für Eltern, Jugendliche und alle Interessierten
17 bis 20 Uhr


Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
18.09. - 18.09.2025
Lizenz für 3D-Druck
In diesem Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen erhalten Sie eine Lizenz für den 3D-Drucker.
16:30 bis 18:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
18.09. - 18.09.2025
Smart & Chill - Medienzeit mit Plan
Ein Familien-Workshop mit Digital Coach Natascha Wirth in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
16:30 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
18.09. - 18.09.2025
Ein Leben, ein Bilderbuch
Eine Kinderlesung mit Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Kalk.
16:30 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
18.09. - 18.09.2025
Bücherbabys – die literarische Krabbelgruppe
In der Stadtteilbibliothek Nippes steht bei dieser Veranstaltung die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten im Vordergrund.
11 bis 12 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
18.09. - 18.09.2025
Repair Café
Reparieren statt wegwerfen – in der Stadtteilbibliothek Mülheim
16:30 bis 19 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
18.09. - 18.09.2025
Kreativ-Tag
Kumihimo-Armbänder knüpfen – in die Stadtteilbibliothek Porz!
16:30 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Porz
18.09. - 18.09.2025
Chor Kanti
Jeden Donnerstag außerhalb der Ferien trifft sich der Chor Kanti – ab jetzt wieder in der Innenstadt, im Interim Zentralbibliothek auf der Hohe Straße!
11 bis 12:30 Uhr
Interim Zentralbibliothek
18.09. - 18.09.2025
Mobile Filming
Filmen mit dem Handy – aber richtig! Ein Makerspace-Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
15 bis 16:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
18.09. - 18.09.2025
Einführung in den Videoschnitt
Grundlegende Funktionen der Schnitt-Software DaVinci Resolve kennenlernen - ein Makerspace-Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
17 bis 18:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
18.09. - 18.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Et hätt esu schön sin künne
Mundartautorenabend des Heimatverein Köln e. V.
19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Zum Alten Brauhaus
18.09. - 06.10.2025
VEEDL-Brühler Straße 210 - 212 in Köln-Raderthal
Informieren Sie sich zur Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.

Stadthaus Deutz, Ladenlokal 5
19.09. - 19.09.2025
Fundsachenverkauf
Wir versteigern Fundsachen.
11 bis 13 Uhr
Fundbüro Versteigerungsraum
19.09. - 19.09.2025
René Steinberg - RADIKALE SPASSMASSNAHMEN
Kabarett
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Bürgerzentrum Chorweiler
19.09. - 19.09.2025
René Steinberg – Radikale Spaßmaßnahmen
Kabarett mit René Steinberg
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Bürgerzentrum Chorweiler
19.09. - 19.09.2025
Fokusschulung SchILD zentral: Reportdesigner für Fortgeschrittene
Für Schulleitungen und Sekretariate
10 bis 14 Uhr
KOMEZ – Kommunales Medienzentrum Köln
19.09. - 19.09.2025
Bücherbabys – die literarische Krabbelgruppe
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Kalk.
10 bis 11 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
19.09. - 19.09.2025
ChatGPT & Co für Neugierige
Im Rahmen unseres Programms der Digitalen Werkstatt in der Stadtteilbibliothek Nippes.
16 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
19.09. - 19.09.2025
Nippeser Strickmamsellcher
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
19.09. - 19.09.2025
MINT-Vorlesen und Experimentieren
MINT-Vorlesestunde mit passendem Experiment in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
19.09. - 19.09.2025
Bücherplausch Spezial
Lesefutter – Alles um Essen und Trinken. Ein Offener Treffpunkt rund ums Lesen in der Stadtteilbibliothek Porz.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Porz
20.09. - 20.09.2025
Ill-Young Kim – Comedy-/Kabarett-Veranstaltung
Der Schauspieler, Moderator und waschechte Kölner tritt mit seinem Soloprogramm Kim kommt! auf die Bühne im Rathaussaal Porz.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Rathaussaal Porz
20.09. - 20.09.2025
Vorlesen am Samstag
Eine Kinderlesung in der Stadtteilbibliothek Kalk.
11 bis 11:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
20.09. - 20.09.2025
Workshop Digitales Zeichnen
Ein digitaler Zeichen-Workshop zum Programm TagTool, mit dem man eine Glaswand gestalten kann – in der Stadtteilbibliothek Kalk
11 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
20.09. - 20.09.2025
Vorlesezeit
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler
11 bis 11:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
20.09. - 20.09.2025
Board Game 101
Mit Game Nights Pop Up\'s in der Stadtteilbibliothek Mülheim den Einstieg in die Welt der Brettspiele finden.
10 bis 13:45 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
20.09. - 20.09.2025
Faires Frühstück zum Weltkindertag
Anlässlich des Weltkindertags und der Fairen Woche veranstalten wir ein Faires Frühstück.
10 bis 14 Uhr
Boisseréestraße 3
20.09. - 20.09.2025
LeseWelten
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren im Interim Zentralbibliothek
11:30 bis 12 Uhr
Interim Zentralbibliothek
20.09. - 20.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Wenn de rinnküsst, sühste de Kamele
Führung op Kölsch durch den Kölner Zoo
14 bis 15:30 Uhr
Kölner Zoo AG
20.09. - 20.09.2025
Tag des guten Lebens in Porz
Am Samstag, 20. September (Weltkindertag) kommt der Tag des guten Lebens, unter dem Motto Wir feiern Veränderung als Auftakt der Porzer Klimawoche nach Porz!
von 10 bis 16 Uhr
Verschiedene Veranstaltungsorte in Köln-Porz
20.09. - 20.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Dokumentarfilm Sprech ens aanständich
Dokumentarfilm zur kölschen Sproch
12 bis 12:25 Uhr
Kölnisches Stadtmuseum
21.09. - 21.09.2025
Theater- und Familienfest der Oper Köln
Die Oper Köln feiert auf den drei Bühnen des Staatenhauses ein großes Theaterfest für die ganze Familie.
11 bis 15 Uhr
Oper Köln im StaatenHaus
21.09. - 21.09.2025
Apfelfest mit Apfelsaftpressen
Eine Veranstaltung des Umweltbildungszentrum, Gut Leidenhausen
Von 11 bis 17 Uhr
Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen
21.09. - 21.09.2025
Simon Sagt: Einfach nur wow!
Kinderkonzert im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek im Interim Zentralbibliothek
15 Uhr
Interim Zentralbibliothek
21.09. - 21.09.2025
MINT-Workshop am Sonntag
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch in unserem sprachraum. Im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek
14 bis 17 Uhr
sprachraum der Stadtbibliothek
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Drei Künnije? Dat wöss ich ävver
Führung zu Kunstwerken mit Darstellungen der Heiligen Drei Könige
14:30 bis 15:30 Uhr
Museum Schnütgen
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Et Levve jeit wigger ... in Erinnerung an Henner Berzau
Hommage an Henner Berzau, der Puutedockter mert d\'r Quetsch us Köln-Riehl
12 Uhr
Senftöpfchen-Theater
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Interaktiver kölscher Sprach-Workshop
Kölsch-Crashkurs mit Schauspielerinnen
14 bis 16 Uhr
Volksbank-Haus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Pääle vun dr Plaat
Radiosendung mit Kölsch Musik und der Akademie för uns kölsche Sproch zu Gast
12 bis 13:30 Uhr
Online
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Familien-Mitmachkonzert
Kölsches Familien-Mitmachkonzert
15 bis 15:45 Uhr
Kölnisches Stadtmuseum
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Frühschoppen mit Liedern und Kurzgeschichten op Kölsch
Lieder und Geschichten op Kölsch
11 bis 16 Uhr
Kleingärtnerverein \"Sonnenhang\" e. V.
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Film Takuplatz em Veedel
Film op Kölsch über den Takuplatz in Ehrenfeld
15 bis 17 Uhr
Kulturkirche Ehrenfeld
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Wat wor, wat es, wat weed!
Das Kölner Mundarttheater lädt Sie ein
16 bis 17 Uhr
Brunosaal der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Bruno
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Melote op Kölsch
Führung über den Friedhof Melaten op Kölsch
11:30 bis 14 Uhr
Friedhof Melaten
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Krätzjer met drei Ahle sowie ne Kerk & en Baend
Krätzjer zum metsinge
19 bis 21:30 Uhr
Piranha
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Kölsch met Knubbele – ene Vürdrag
Vortrag op Kölsch
16:30 bis 17:15 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Mer liere jet Kölsch – ävver flöck
Schnupperseminar
15:45 bis 16:15 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Kneipenquiz – Wer hätt et gewoss?
Kneipenquiz op Kölsch
17:30 bis 18:30 Uhr
Brauhaus Sion
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Domols, hügg un morge – Führung op Kölsch
Führung op Kölsch im Kölnischen Stadtmuseum
10:15 bis 11:15 Uhr sowie
11:45 bis 12:45 Uhr
Kölnisches Stadtmuseum
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Ene Schwaad üvver die Stadtgeschichte
Ene Schwaad: Mer schwöre dir hee op Treu un op Ihr
15 bis 15:30 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Führung – Ich wor ne stolze Römer...
Führung op Kölsch: Ich wor ne stolze Römer...
16:30 bis 17:30 Uhr
KölnTourismus GmbH
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Führung – De Woozele vun der kölsche Köch
Führung op Kölsch
16:30 bis 17 Uhr
Rathaus - Spanischer Bau
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Führung – Esse un Drinke...
Führung op Kölsch
15:15 bis 16 Uhr
Roncalliplatz
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Führung – Die Hüüscher bunt om Aldermaat
Führung durch die Altstadt op Kölsch
11 bis 11:45 Uhr
Alter Markt
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Lesung – Vater und Sohn op Kölsch
Lesung Vater und Sohn op Kölsch
15 bis 16:30 Uhr
Bestattungshaus Kuckelkorn
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Schriev ens jet
Genussvoll schreiben op Kölsch
14:30 bis 16:30 Uhr
DOMFORUM
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Bröderche un Schwesterche em Gut Leidenhausen
Online-Kurzfilm zu Gut Leidenhausen
6 bis 24 Uhr online
Online
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Historie des Kölner Karnevals
Einlick in die Geschichte des Kölner Karnevals
11 bis 13:30 Uhr
Kölner Karnevalsmuseum
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Pänz-Mitsingkonzert
Mitsingkonzert för Pänz op Kölsch
13:30 bis 14:30 Uhr
Kölner Karnevalsmuseum
21.09. - 21.09.2025
Weltkindertag 2025
Spiel und Spaß für die ganze Familie im Rheinauhafen
12 bis 18 Uhr
Rheinauhafen
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch
Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur
ganztags
Verschiedene Veranstaltungsorte in
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Einblick in Probe im Hänneschen-Theater
Einblick in eine Probe im Hänneschen Theater
11 bis 13 Uhr
Hänneschen-Theater - Puppenspiele der Stadt Köln
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Kneipenkonzert Kölsche Nohberschaff
Kneipenkonzert Kölsche Nohberschaff im Weißen Holunder
18 bis 21 Uhr
Weißer Holunder
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Pänz-Mitsingkonzert
Das Festkomitee Kölner Karneval lädt Ihre Kinder zum Pänz-Mitsingkonzert ein.
14:30 bis 15:30 Uhr
Kölner Karnevalsmuseum
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Pänz-Mitsingkonzert
Das Festkomitee Kölner Karneval lädt Ihre Kinder zum Pänz-Mitsingkonzert ein.
15:30 bis 16:30 Uhr
Kölner Karnevalsmuseum
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Et Historische Rodhuus vun Kölle
Führung durch das Historische Rathaus op Kölsch
14:30 bis 15:30 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Et Historische Rodhuus vun Kölle
Führung durch das Historische Rathaus op Kölsch
16:30 bis 17:30 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Führung – Die Hüüscher bunt om Aldermaat
Führung durch die Altstadt op Kölsch
17 bis 17:30 Uhr
Alter Markt
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Lehrer-Welsch-Preis 2025
Verleihung des Lehrer-Welsch-Preises 2025
14 bis 15:30 Uhr
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Krätzjer Fest Spezial
Ein Stunde Krätzjer im Historischen Rathaus
15:30 bis 16:30 Uhr
Historisches Rathaus/Piazzetta
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Uns kölsche Sproch un ehr Eigenheite
Vortrag über die Besonderheiten der kölschen Sprache
12:45 bis 13 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der Kölschen Sproch: Rüümcher, Verzällcher un Sketche, Teil 1
Geschichten und Sketche op Kölsch
13 bis 13:45 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Et Nies nimmp av!
Kölsches Theaterstück
13:55 bis 14:20 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Pänz Special – De Heinzelmänncher zo Kölle
Die Kölner Heinzelmännchen op Kölsch för Pänz
14:25 bis 15:10 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Ene Sketch
Aufführung eines Sktechs op Kölsch
15:50 bis 16:15 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Köbesse, Hellige un Pilger
Vortrag op Kölsch
15:20 bis 15:40 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Kölsche Minsche – Eugen Langen
Vortrag über Kölner Zuckerhersteller Eugen Langen
16:20 bis 16:35 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Rüümcher un Verzällcher, Teil 2
Geschichten und Sketche op Kölsch
16:40 bis 17:25 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Wie Kölle nit nur hillig, villmih och rich wood
Vortrag op Kölsch über das reiche, heilige Köln
17:30 bis 18 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: RheinEnergieSTADION-Tour op Kölsch
Führung durch das RheinEnergieStadion op Kölsch
13:30 bis 15 Uhr
RheinEnergieSTADION
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Mediziner-Verzäll
Unterhaltsamer Mediziner-Verzäll im Rathaus
16:30 bis 17:15 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Einladung zur offiziellen Eröffnung
Gemeinsam mit Bömmel Lückerath, Bernhard Conin für die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e. V. und Wolfgang Oelsner lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker ein
11 bis 12 Uhr
Historisches Rathaus/Piazzetta
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Met däm Knubbelisch över dä Alter Maat
Der Heimatverein Köln e. V. präsentiert
14 Uhr
Brunnen mit Jan-von-Werth-Denkmal
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Ne Dach Kölsch Kinema
Der Heimatverein Köln e. V. präsentiert
12:45 bis 18:45 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Uns kölsche Sproch – Sprechen wir überhaupt von einer Sprache?
Lockerer Kurzvortrag
17:45 bis 18:30 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Ne kölsche Moment – ein Mitsingen
Die Willi Ostermann Gesellschaft Köln 1967 e. V. lädt Sie herzlich zum Mitsingen ein.
17 Uhr
Ostermannbrunnen
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Die 3 vun d\'r 2
Puppenspieler*innen aus dem Hänneschen interpretieren Bläck Fööss Lieder
13:30 bis 14:15 Uhr
Historisches Rathaus/Piazzetta
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Stefanie Brands liest eigene kölsche Texte
Auch in diesem Jahr liest Stefanie Brands, ehemalige Puppenspielerin im Hänneschen-Theater, wieder eine Auswahl eigener kölschen Texte.
14:30 bis 15:30 Uhr
Historisches Rathaus
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Do kütt jet op üch zo
Kabarettprogramm des Altermarktspielkreis e. V.
17:30 bis 17:45 Uhr
Historisches Rathaus/Piazzetta
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Schullpänz un Bläck Fööss singe op kölsch
Daach der kölschen Sproch auf dem Weltkindertagsfest
13 bis 13:20 Uhr
Linoclub-Bühne
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Kölner Sagen und Legenden op Kölsch
Schon immer haben Sagen und Legenden Groß und Klein fasziniert
11 bis 12:30 Uhr
KölnTourismus GmbH
21.09. - 21.09.2025
Daach der kölschen Sproch: Kölsch (tour) em Veedel – Eigelstein
Abseits der üblichen Pfade entdecken wir eines der unvergleichlichen Kölner Veedel mit seinen speziellen Brauhäusern.
17 bis 18:30 Uhr
KölnTourismus GmbH
');