document.write('
31.10. - 12.04.2026
Licht in dunklen Zeiten - Ausstellung
Mittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw
Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr.
Sonderöffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite des Museums.
Museum Schnütgen
31.10. - 16.11.2025
Mein Morgenstern – 120 Hände und ein 111. Todestag
Die Sonderausstellung ist eine Hommage an Christian Morgenstern und feiert zugleich die Handwerkskunst der Papierherstellung, des traditionellen Handsatzes und Buchdrucks und des Buchbindens.
Montag, 14 bis 21 Uhr
Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 21 Uhr
Freitag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr

Ausstellungseröffnung: Freitag, 12. September 2025, 19 Uhr
Filmforum NRW e. V. - Kino im Museum Ludwig
31.10. - 17.11.2025
Deutzer Hafen in Köln-Deutz - Teilplan A in Köln-Deutz
Informieren Sie sich zur Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.
Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr
Freitag, 9 bis 13 Uhr
Stadtplanungsamt – Öffentlichkeitsbeteiligung
31.10. - 03.11.2025
Campus Colonius Nord in Köln-Neustadt/Nord
Informieren Sie sich zur Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.

Stadthaus Deutz, Ladenlokal 5
31.10. - 22.03.2026
Ausstellung: Wegbereiterinnen des Wandels – Die Erste Frauenbewegung in Köln
Die Ausstellung beleuchtet die Erste Frauenbewegung, deren Vorläufer bis ins Jahr 1848 zurückreichen und die im späten 19. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt erreichte.
Dienstag und Donnerstag bis Sonntag: 9 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 9 bis 19:30 Uhr
Montag: geschlossen
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
31.10. - 07.11.2025
Zweite Stufe des Architekturwettbewerbs zum Baufeld 05 im Deutzer Hafen
Informieren Sie sich über die Entwürfe der zweiten Stufe zum Wettbewerb.
Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Freitag, 8 bis 14 Uhr

Stadthaus Deutz, Westgebäude, Magistrale
31.10. - 31.10.2025
Lizenz für 3D-Druck
Ein Workshop im Rahmen von Maker Porz.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Porz
31.10. - 31.10.2025
Nippeser Strickmamsellcher
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
31.10. - 31.10.2025
Schere, Stift, Papier
Bastelaktion für Kinder von 6 bis 10 Jahre in der Stadtteilbibliothek Chorweiler
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
31.10. - 31.10.2025
Aktionstag Halloween
Es wird gruselig in der Stadtteilbibliothek Mülheim
10 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
31.10. - 31.10.2025
Friedhöfe - mehr als nur ein Ort der Trauer
Führung über den Ostfriedhof
13 Uhr
Ostfriedhof
02.11. - 02.11.2025
MINT-Workshop am Sonntag
Die fjmk bastelt und programmiert mit euch. Im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek. Ab jetzt im Interim der Zentralbibliothek!
14 bis 17 Uhr
Interim Zentralbibliothek
02.11. - 02.11.2025
Fang den Bösen!
Krimiratespiel für Kinder im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek im Interim Zentralbibliothek.
15 bis 16 Uhr
Interim Zentralbibliothek
03.11. - 03.11.2025
Wissenschaft im Rathaus – Wie viel Sprach(en)unterricht brauchen geflüchtete Kinder?
Für eine faire Chance auf angemessene Bildung
18 bis 19:30 Uhr
Rathaus - Spanischer Bau
03.11. - 03.11.2025
Ein Ort der Poesie: Anderland 6
Der erste von zwei Abenden: Zum hundertsten Geburtstag von Ernst Jandl – mit Marica Bodrožić, Kerstin Hensel und Norbert Hummelt. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im Interim Zentralbibliothek.
19:30 Uhr
Interim Zentralbibliothek
03.11. - 03.11.2025
Future Voices – Konzert des Internationalen Opernstudios
Die jungen Sänger*innen des Internationalen Opernstudios der Oper Köln präsentieren sich in einem Konzert.
19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz Köln, Konzertsaal
04.11. - 04.11.2025
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Dünnste im ganzen Land?– Essstörungen im Jugendalter.
Der Vortrag informiert und gibt Hilfestellung – mit Diskussion
18 bis 19:30 Uhr
Kölner VHS-Forum im Museum am Neumarkt
04.11. - 04.11.2025
Mein Social Media – Demokratie statt Extremismus
Vortrag zu Hintergründen und Handlungsmöglichkeiten.
16:30 bis 18 Uhr
VHS-Studienhaus am Neumarkt
04.11. - 04.11.2025
Ein Ort der Poesie: Anderland 6
Der zweite Abend: Norbert Hummelt stellt seinen neuen Gedichtband Hellichter Tag vor, außerdem liest Kerstin Hensel aus ihren Texten. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im Interim Zentralbibliothek.
19:30 Uhr
Interim Zentralbibliothek
04.11. - 04.11.2025
Nippeser Strickmamsellcher
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
15:30 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
04.11. - 04.11.2025
Wir spielen Schach
Schach spielen und lernen ab 8 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
16 bis 17:00 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
04.11. - 04.11.2025
Einführung für Schulen in die Anwendung Edumaps
Für Lehrkräfte und pädagogisches Personal an Kölner Schulen
15 bis 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung
04.11. - 04.11.2025
Spieletester*innen
Jugendliche ab 12 Jahren haben die Möglichkeit aktuelle Spiele auszuprobieren – in der Stadtteilbibliothek Kalk.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
04.11. - 04.11.2025
Gutes Hören hält gesund – und macht munter
In diesem Vortrag lernen Menschen mit Hörproblemen eine Therapie-Möglichkeit kennen, mit der sie ihr Gehör trainieren und Folgeerscheinungen minimieren können.
18:30 bis 20 Uhr
VHS-Studienhaus am Neumarkt
04.11. - 04.11.2025
Bücherbabys – die literarische Krabbelgruppe
Im Zentrum der Bücherbabys steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten – in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
11 bis 12 Uhr
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
05.11. - 05.11.2025
35 Literaturgeschichten
Eine neue Reihe zur Mittagszeit – Heute mit Simone Scharbert und Kleist, Moos, Fasane von Ilse Aichinger. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im Interim Zentralbibliothek.
13 Uhr
Interim Zentralbibliothek
05.11. - 05.11.2025
Stricktreff in Haus Balchem
Stricken und Häkeln in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem
15 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
05.11. - 05.11.2025
LEVEL UP!
Pixel-Abenteuer in der Stadtteilbibliothek Chorweiler für Kinder ab 8 Jahren
16 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
05.11. - 05.11.2025
Vorlesezeit
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Sülz
16:30 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Sülz
05.11. - 05.11.2025
Im weiten Land des Herzens – Ein Reisevortrag über ferne Länder und inneren Frieden
In ihrem Reisevortrag widmet sich Judith Döker thematisch der Intuition und möchte anderen Mut machen, diesem Gespür zu vertrauen und zu folgen.
18 bis 19:45 Uhr
Kölner VHS-Forum im Museum am Neumarkt
05.11. - 05.11.2025
Post von Minti
Briefe von Minti, dem Zeitreise-Alien, für Kinder ab 6 Jahren in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
12 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
05.11. - 08.11.2025
Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft Boxen U18
Die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft (IDJM) im Boxen U18 findet dieses Jahr vom 4. bis 8. November in der Sporthalle Süd in Köln-Zollstock statt. Dort kämpfen die besten Nachwuchsboxer*innen unter 18 Jahren in jeweils zehn Gewichtsklassen um den deutschen Meistertitel.
Achtel, Viertel und Halbfinale jeweils um 11, 15 und 19 Uhr
Finale um 13 Uhr
Sporthalle am Südstadion
05.11. - 01.12.2025
Ausstellung: Addi Wetzel
Addi Wezel mit der Ausstellung Die stille Poesie von Bäumen und Landschaften
Vernissage: 5. November, 17 Uhr
Montag bis Freitag: 10 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Sonn- und feiertags: geschlossen
Galerie im Bezirksrathaus Porz
06.11. - 06.11.2025
Gewalterfahrungen von Frauen und Kindern, ihr Einfluss auf psychische Erkrankungen im Lebensverlauf und Hilfsangebote für Betroffene
Der Vortrag informiert und gibt Hilfestellung – mit Diskussion
18 bis 19:30 Uhr
Kölner VHS-Forum im Museum am Neumarkt
06.11. - 06.11.2025
Peter Jordan: Kein schöner Land
Papas Krieg, meine Nazis und die deutsche Kultur – Der Autor im Gespräch mit Christian Werthschulte. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im Interim Zentralbibliothek.
19 Uhr
Interim Zentralbibliothek
06.11. - 06.11.2025
Bücherbabys – die literarische Krabbelgruppe
In der Stadtteilbibliothek Nippes steht bei dieser Veranstaltung die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten im Vordergrund.
11 bis 12 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
06.11. - 06.11.2025
Vorlesen mit dem Kamishibai – Erzähltheater
Wir öffnen die Türen des Kamishibai und lesen eine Geschichte vor – in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
16:30 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
06.11. - 06.11.2025
Pen-&-Paper-Spieleabend
Gemeinsam erleben und bestehen wir Abenteuer – im Interim Zentralbibliothek.
17:30 bis 19:30 Uhr
Interim Zentralbibliothek
06.11. - 06.11.2025
Chor Kanti
Jeden Donnerstag außerhalb der Ferien trifft sich der Chor Kanti – ab jetzt wieder in der Innenstadt, im Interim Zentralbibliothek auf der Hohe Straße!
11 bis 12:30 Uhr
Interim Zentralbibliothek
06.11. - 06.11.2025
ARD Retro und was macht die ARD wertvoll? – Online Abend mit der ARD
Diese Online-Veranstaltung bietet Ihnen gleich zwei Themen, an denen Sie sich auch mit Ihren Fragen beteiligen können.
18 bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
06.11. - 06.11.2025
Der Schlüssel zu Selbstbewusstsein und Erfolg sitzt im Darm
In diesem Vortrag lernen Sie die Schlüsselfunktion des Darms auf unsere Psyche kennen und wie Sie Ihren Darm für mehr Selbstbewusstsein und Erfolg nutzen können.
18:30 bis 20 Uhr
VHS-Studienhaus am Neumarkt
07.11. - 07.11.2025
Informationsveranstaltung: Wie bereite ich mein Kind auf die Schule vor?
Informationsveranstaltung für Eltern: Wie bereite ich mein Kind auf die Schule vor?
10 bis 12:00 Uhr
Familienberatung Zweigstelle Kalk
07.11. - 07.11.2025
Katie Freudenschuss – Comedy-/Kabarett-Veranstaltung
Katie Freudenschuss ist Entertainerin – als Kabarettistin, Musikerin, Sängerin, Autorin und Improvisatorin.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Rathaussaal Porz
07.11. - 07.11.2025
Onleihe-Hilfestellung der Stadtbibliothek
Persönliche Beratung zu Onleihe-Problemen in der Stadtteilbibliothek Porz.
Vier Termine:
10 bis 10:30 Uhr
10:30 bis 11 Uhr
11 bis 11:30 Uhr
11:30 bis 12 Uhr
Stadtteilbibliothek Porz
07.11. - 07.11.2025
LeseWelten
Bilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Nippes.
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
07.11. - 07.11.2025
Nippeser Strickmamsellcher
Stricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
07.11. - 07.11.2025
MINT-Vorlesen
Bücher und Experimente für neugierige Kinder – in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
07.11. - 07.11.2025
Mach MI(N)T!
Spannende Experimente für coole Kids in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
16:30 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
07.11. - 07.11.2025
Craft Training
Handarbeitstreff in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
07.11. - 07.11.2025
Smartphone, Computer, Internet – wir begleiten Sie ins digitale Leben
Offene Sprechstunde zu digitalen Themen – in der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld.
11:30 bis 12:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
07.11. - 07.11.2025
Oper Köln – Das Fest der schönen Stimmen
Die Oper Köln lädt gemeinsam mit den Freunden der Kölner Oper e.V. zu einem Spielzeit-Highlight ein.
19:30 bis 22:30 Uhr
Oper Köln im StaatenHaus
14.11. - 16.10.2025
Kölner Wissenschaftsfestival
staunen, erforschen, begeistern lassen: Vom 14. bis 16. November 2025 laden Kölner Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen, die IHK Köln und die Stadt Köln ein zu einem neuen Wissenschaftsfestival.
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Freitag und Sonntag siehe Uhrzeiten der Stadt-Spaziergänge
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
');