14.09. - 12.04.2026Licht in dunklen Zeiten - AusstellungMittelalterliche Glasmalerei aus dem Khanenko Museum in Kyjiw
Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr.
Sonderöffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite des Museums.
Museum Schnütgen
14.09. - 27.09.2025Ausstellung: 50 Jahre Stadtbezirk Porz – 50 Jahre EingemeindungEine Gemeinschaftsfotoausstellung des Bürgeramtes Porz mit dem Geschichtsverein Rechtsrheinisches Köln und dem Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv von der Stadt Porz bis zum heutigen Stadtbezirk Porz.
Montag bis Freitag: 10 bis 18:30 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr
Sonn- und feiertags geschlossen
Galerie im Bezirksrathaus Porz
14.09. - 14.09.2025Ausstellung Herbert Döring-SpenglerAb Juni 2025 präsentieren wir eine umfassende Werkschau des Künstlers Herbert Döring-Spengler.
Dienstag bis Sonntag: 9 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 9 bis 19:30 Uhr
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
14.09. - 30.09.2025DahlienausstellungDahlien-Pracht in 100 Sorten und Arten im Botanischen Garten
Täglich 10 bis 18 Uhr
Flora und Botanischer Garten
14.09. - 22.09.2025Aktionslabor Redaktionelle GesellschaftInteraktive Ausstellung zum besseren Umgang mit Nachrichten im Rahmen der Demokratiebildung ab 15. August in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
Montag und Dienstag, 12 bis 18 Uhr
Donnerstag, 11 bis 19 Uhr
Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 10 bis 14 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
14.09. - 06.10.2025Am Bahnhof in Köln-Porz-WahnInformieren Sie sich zur Planung und geben Sie eine Stellungnahme ab.
Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr
Freitag, 9 bis 13 Uhr
Stadtplanungsamt – Öffentlichkeitsbeteiligung
14.09. - 28.09.2025Seeing Eternity – Ausstellung von Anna und Izabella ChulkovaAusstellung: Seeing Eternity von Anna und Izabella Chulkova in der Kunsthalle Lindenthal.
Vernissage: Samstag, 6. September 2025 ab 16 Uhr
Donnerstag bis Freitag: 17 bis 20 Uhr
Samstag bis Sonntag: 15 bis 20 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Kunsthalle Lindenthal
14.09. - 16.11.2025Mein Morgenstern – 120 Hände und ein 111. TodestagDie Sonderausstellung ist eine Hommage an Christian Morgenstern und feiert zugleich die Handwerkskunst der Papierherstellung, des traditionellen Handsatzes und Buchdrucks und des Buchbindens.
Montag, 14 bis 21 Uhr
Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 21 Uhr
Freitag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Ausstellungseröffnung: Freitag, 12. September 2025, 19 Uhr
Filmforum NRW e. V. - Kino im Museum Ludwig
14.09. - 14.09.2025JazzRockPop-TageVirtuosität, Groove und Spielfreude: Vocals, Bands und Jazz-Orchester der Rheinischen Musikschule pulsieren im Beat von klassischem Swing über Rock und Pop bis Funk und Filmmusik.
Samstag:
19:30 Uhr: Konzert
Sonntag:
14 bis 17 Uhr: Workshops
18:30 Uhr: Konzert
Altes Pfandhaus
14.09. - 14.09.202515. Offene Kölner Rollstuhltennismeisterschaften Die Meisterschaft richtet sich an Breitensportler*innen und Nachwuchssportler*innen, die in den Startklassen Herren und Damen Punkte für die deutsche Rangliste sammeln können.
Samstag: 11 bis 18 Uhr
Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Marienburger Sport-Club Köln 1920 e. V.
14.09. - 14.09.2025Finissage Herbert Döring-SpenglerWährend der Finissage wird der Künstler selbst vor Ort sein und noch einmal alle Interessierten durch die Ausstellung führen
14 bis 16:30 Uhr
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
14.09. - 14.09.2025Gerd KösterZweisprachige Lesung auf Tiefkölsch und Hochdeutsch im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek im Interim Zentralbibliothek.
15 Uhr
Interim Zentralbibliothek
14.09. - 14.09.2025MINT-Workshop am SonntagDie fjmk bastelt und programmiert mit euch in unserem sprachraum. Im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek
14 bis 17 Uhr
sprachraum der Stadtbibliothek
15.09. - 15.09.2025VorlesezeitBilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Mülheim
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
16.09. - 16.09.2025Schnupperangebot AkkordeonMit einem Akkordeon hat man gleich ein ganzes Orchester in seinen Händen. Kommen Sie zu uns und probieren Sie es aus.
15 bis 15:45 Uhr
16 bis 16:45 Uhr
17 bis 17:45 Uhr
Henry-Ford-Realschule
16.09. - 16.09.2025Nippeser StrickmamsellcherStricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
15:30 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
16.09. - 16.09.2025Spielend neue Welten entdeckenDas VR-Team auf Erlebnis-Tour. Heute in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
16.09. - 16.09.2025Vorlesen mit dem Kamishibai – ErzähltheaterWir öffnen die Türen des Kamishibai und lesen eine Geschichte vor – in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen.
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
16.09. - 16.09.2025BastelbarZottels bunte Bastelbude für Kinder von 8 bis 12 Jahre in der Stadtteilbibliothek Mülheim
16:30 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
16.09. - 16.09.2025SchachXpertenSchach spielen und lernen ab 8 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler
16 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
16.09. - 16.09.2025Spieletester*innenJugendliche ab 12 Jahren haben die Möglichkeit aktuelle Spiele auszuprobieren – in der Stadtteilbibliothek Kalk.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
17.09. - 17.09.2025Stricktreff in Haus BalchemStricken und Häkeln in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem
15 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
17.09. - 17.09.2025LeseWeltenGroße Geschichten für kleine Leute ab 4 Jahren in der Stadtteilbibliothek Haus Balchem.
15:30 bis 16 Uhr
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
17.09. - 17.09.2025VorlesezeitBilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Sülz
16:30 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Sülz
17.09. - 17.09.2025Reise der Hoffung – Erzähl- und SchreibwerkstattEin Angebot, das Frauen mit und ohne Migrationshintergrund ermutigt, ihre Lebensgeschichte auf kreative Weise zu entdecken. In der Stadtteilbibliothek Mülheim.
13 bis 15 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
17.09. - 17.09.2025LEVEL UP!Pixel-Abenteuer in der Stadtteilbibliothek Chorweiler für Kinder ab 8 Jahren
16 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
17.09. - 17.09.2025Ralf König – Pflaumensturz und SahneschnittenDie Knollennasen – unverwechselbar. Die Inhalte – bahnbrechend. Der Zeichner – ein Star. Zu seinem 65. Geburtstag führt der Comiczeichner durch einen heiteren Abend. Im Rahmen unseres Kulturprogramms im Interim Zentralbibliothek.
19 Uhr
Interim Zentralbibliothek
18.09. - 18.09.2025Was willst du denn mal werden?Präsenzveranstaltung zur Berufsorientierung für Eltern, Jugendliche und alle Interessierten
17 bis 20 Uhr
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt
18.09. - 18.09.2025Lizenz für 3D-DruckIn diesem Workshop in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen erhalten Sie eine Lizenz für den 3D-Drucker.
16:30 bis 18:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
18.09. - 18.09.2025Smart & Chill - Medienzeit mit PlanEin Familien-Workshop mit Digital Coach Natascha Wirth in der Stadtteilbibliothek Mülheim.
16:30 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
18.09. - 18.09.2025Ein Leben, ein BilderbuchEine Kinderlesung mit Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Kalk.
16:30 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
18.09. - 18.09.2025Bücherbabys – die literarische KrabbelgruppeIn der Stadtteilbibliothek Nippes steht bei dieser Veranstaltung die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten im Vordergrund.
11 bis 12 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
18.09. - 18.09.2025Repair CaféReparieren statt wegwerfen – in der Stadtteilbibliothek Mülheim
16:30 bis 19 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
18.09. - 18.09.2025Kreativ-TagKumihimo-Armbänder knüpfen – in die Stadtteilbibliothek Porz!
16:30 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Porz
18.09. - 18.09.2025Chor KantiJeden Donnerstag außerhalb der Ferien trifft sich der Chor Kanti – ab jetzt wieder in der Innenstadt, im Interim Zentralbibliothek auf der Hohe Straße!
11 bis 12:30 Uhr
Interim Zentralbibliothek
18.09. - 18.09.2025Mobile FilmingFilmen mit dem Handy – aber richtig! Ein Makerspace-Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
15 bis 16:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
18.09. - 18.09.2025Einführung in den VideoschnittGrundlegende Funktionen der Schnitt-Software DaVinci Resolve kennenlernen - ein Makerspace-Workshop in der Stadtteilbibliothek Kalk
17 bis 18:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
19.09. - 19.09.2025FundsachenverkaufWir versteigern Fundsachen.
11 bis 13 Uhr
Fundbüro Versteigerungsraum
19.09. - 19.09.2025ChatGPT & Co für NeugierigeIm Rahmen unseres Programms der Digitalen Werkstatt in der Stadtteilbibliothek Nippes.
16 bis 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
19.09. - 19.09.2025Nippeser StrickmamsellcherStricken und Klönen in der Stadtteilbibliothek Nippes.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Nippes
19.09. - 19.09.2025MINT-Vorlesen und ExperimentierenMINT-Vorlesestunde mit passendem Experiment in der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
16 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
19.09. - 19.09.2025Bücherplausch SpezialLesefutter – Alles um Essen und Trinken. Ein Offener Treffpunkt rund ums Lesen in der Stadtteilbibliothek Porz.
16 bis 18 Uhr
Stadtteilbibliothek Porz
20.09. - 20.09.2025Ill-Young Kim – Comedy-/Kabarett-VeranstaltungDer Schauspieler, Moderator und waschechte Kölner tritt mit seinem Soloprogramm Kim kommt! auf die Bühne im Rathaussaal Porz.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Rathaussaal Porz
20.09. - 20.09.2025Vorlesen am SamstagEine Kinderlesung in der Stadtteilbibliothek Kalk.
11 bis 11:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
20.09. - 20.09.2025Workshop Digitales ZeichnenEin digitaler Zeichen-Workshop zum Programm TagTool, mit dem man eine Glaswand gestalten kann – in der Stadtteilbibliothek Kalk
11 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Kalk
20.09. - 20.09.2025VorlesezeitBilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren in der Stadtteilbibliothek Chorweiler
11 bis 11:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Chorweiler
20.09. - 20.09.2025Board Game 101Mit Game Nights Pop Up\'s in der Stadtteilbibliothek Mülheim den Einstieg in die Welt der Brettspiele finden.
10 bis 13:45 Uhr
Stadtteilbibliothek Mülheim
20.09. - 20.09.2025Faires Frühstück zum WeltkindertagAnlässlich des Weltkindertags und der Fairen Woche veranstalten wir ein Faires Frühstück.
10 bis 14 Uhr
Boisseréestraße 3
20.09. - 20.09.2025LeseWeltenBilderbuchgeschichten für Kinder ab 3 Jahren im Interim Zentralbibliothek
11:30 bis 12 Uhr
Interim Zentralbibliothek
20.09. - 20.09.2025Tag des guten Lebens in PorzAm Samstag, 20. September (Weltkindertag) kommt der Tag des guten Lebens, unter dem Motto Wir feiern Veränderung als Auftakt der Porzer Klimawoche nach Porz!
von 10 bis 16 Uhr
Verschiedene Veranstaltungsorte in Köln-Porz
21.09. - 21.09.2025Theater- und Familienfest der Oper KölnDie Oper Köln feiert auf den drei Bühnen des Staatenhauses ein großes Theaterfest für die ganze Familie.
11 bis 15 Uhr
Oper Köln im StaatenHaus
21.09. - 21.09.2025Apfelfest mit ApfelsaftpressenEine Veranstaltung des Umweltbildungszentrum, Gut Leidenhausen
Von 11 bis 17 Uhr
Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen
21.09. - 21.09.2025Simon Sagt: Einfach nur wow!Kinderkonzert im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek im Interim Zentralbibliothek
15 Uhr
Interim Zentralbibliothek
21.09. - 21.09.2025MINT-Workshop am SonntagDie fjmk bastelt und programmiert mit euch in unserem sprachraum. Im Rahmen von Sonntags in der Bibliothek
14 bis 17 Uhr
sprachraum der Stadtbibliothek
21.09. - 21.09.2025Weltkindertag 2025Spiel und Spaß für die ganze Familie im Rheinauhafen
12 bis 18 Uhr
Rheinauhafen
21.09. - 21.09.2025Daach der kölschen SprochAktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur
ganztags
Verschiedene Veranstaltungsorte in
');