Der Rhein teilt die Domstadt in das linksrheinische und rechtsrheinische Köln, auch Schäl Sick genannt. Hier befinden sich Stadtteile wie Deutz, Mülheim, Porz oder Kalk. Wie viele Einwohner lebten 2018 auf der „falschen“ Seiten?
Schweigeminute für getöteten Mitarbeiter der Stadt Köln
Mit einer Schweigeminute hat die Stadt Köln am Mittwoch eines erstochenen Mitarbeiters gedacht. Die Städte Bonn und Münster schlossen sich an und gedachten ebenfalls, wie deren Sprecher bestätigten.
1. FC Köln dreht Wahnsinnspiel in 4:2-Sieg
Der 1. FC Köln hat nach dem spektakulären 4:2-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt die Abstiegsränge verlassen. Die Geißbockelf drehte einen 0:2-Rückstand und scheint eine fast verkorkste Hinrunde noch zu retten. „Es ist alles geil gerade“.
Sicher und friedlich Silvester feiern in Köln
18. Dezember 2019, 15:15
Stadt richtet böllerfreie Zone rund um den Dom ein
Der 1. FC Köln will in Frankfurt auf dem Erfolgszug bleiben
Hat der 1. FC Köln durch den Sieg gegen Leverkusen etwa den Erfolgszug bestiegen? Falls ja, will er gegen Eintracht Frankfurt am Mittwochabend auf jeden Fall an Bord bleiben.
Polizisten wecken betrunkenen Autofahrer auf der A1 bei Köln
Polizisten der Autobahnpolizei haben am frühen Dienstagmorgen einen betrunkenen Autofahrer geweckt, der im Stau vor dem Tunnel Lövenich eingeschlafen war.
Vize-Präsident des 1. FC Köln zurückgetreten
Keine 100 Tage war er im Amt: Jürgen Sieger, Vize-Präsident des 1. FC Köln, ist zurückgetreten. An seine Stelle tritt Carsten Wettich.
1. FC Köln, war das die wundersame Auferstehung?
Der Trainer hatte das Team umgekrempelt, gegen Leverkusen auf die Unbekümmertheit junger Spieler gebaut. Das half: zweikampfstark, aggressiv und laufbereit gelang dem FC eine Art Wiederauferstehung.
90 Jahre Familienberatung Köln
13. Dezember 2019, 13:54
Breitgefächerte Unterstützung in herausfordernden Lebenslagen
Stadt Köln trauert um Mitarbeiter der Kämmerei
13. Dezember 2019, 13:34